Diese Webseite verwendet ausschließlich funktionale Cookies um die Funktion der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Am Sonntag, den 26.Mai 2024 wird in einem Festgottesdienst um 11 Uhr feierlich der neue Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Hagen in sein Amt eingeführt und ausscheidende Mitglieder mit Dank verabschiedet. Im Anschluss laden wir zu einem Sektempfang in der Kirche ein und geben die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen. Allen Interessierten herzliche Einladung.
Um 18 Uhr konnte der amtierende Kirchenvorstand am 10.03.24 das Wahlergebnis der Kirchenvorstandswahl 2024 bekannt geben. Die amtliche Bekanntgabe wurde zeitgleich in den Schaukästen an der Kirche und am Gemeindehaus, Amtsdamm 59 ausgehängt. Gewählt wurden: Gina Diesing, Bärbel Wendtland, Heino Fromme, Marlies Tetzner, Knut Santler und Änne Behrens. Arno Döscher wurde als Ersatzkirchenvorsteher gewählt.
"Jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied kann innerhalb einer Woche nach der Bekanntgabe des Wahler- gebnisses schriftlich Beschwerde gegen die Wahl erheben. Die Beschwerde ist schriftlich beim Kirchen- vorstand, Martin-Luther Kirchengemeinde, Amtsdamm 59, 27628 Hagen im Bremischen oder beim Kirchenkreisvorstand, MattenburgerSt. 30Geestland (Anschrift des Kirchenkreisvorstandes) einzureichen und kann nur mit einer Verletzung gesetzlicher Vorschriften, die das Wahlergebnis mit überwiegender Wahrscheinlichkeit beeinflusst hat, begründet werden. Über die Beschwerde entscheidet der Kirchenkreisvorstand. Hagen im Bremischen, 10.03.2024, 18.00 Uhr Ort und Datum (das Datum ist zugleich Beginn der Beschwerdefrist)"
Wir danken allen, die sich für eine Kanditur zur Verfügung gestellt haben und so eine demokratische Wahl ermöglicht haben. Ein Dank auch an den ehrenamtlichen Wahlvorstand, der bedingt durch die höhere Wahlbeteiligung (22 %) bis in den späten Nachmittag hineinen unermüdlich ausgezählt haben.
Am 10.03.24 endet die Kirchenvorstandswahl. In unserer Kirchengemeinde konnten alle Wahlberechtigten Mitglieder per Brief oder online wählen. Die öffentliche Auszählung beginnt am 10.03.24 im Gemeindehaus, Amtsdamm 59 um 12 Uhr. Bis dahin können noch Briefwahlunterlagen in den Briefkasten am Pfarrbüro eingeworfen werden. Der Wahlsonntag beginnt um 11Uhr mit einer Andacht im Gemeindehaus. Im Anschluss warten wir gemeinsam beim Kirchenkaffee auf die Auszählung und Veröffentlichung der Ergebnisse. Herzliche Einladung
In diesem Jahr wollen wir nicht alleine, sondern gemeinsam fasten bzw. uns mit den Impulsen der Kampagne „7 Wochen ohne“ beschäftigen. Das muss nicht bedeuten weniger zu essen - es geht auch gar nicht darum an Gewicht zu verlieren. Fastengruppe bedeutet in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag einfach gemeinsam neue Wege zu beschreiten. Für die eine bedeutet das vielleicht für 7 Wochen auf TV und social media zu verzichten, um mehr Zeit für Treffen mit anderen Menschen zu haben oder Ruhe für ein Buch zu finden, dass sie schon lange mal lesen wollte. Für den anderen kann das der Verzicht auf Kaffee oder der bewußtere Umgang mit Alkohol bedeuten. Und wieder andere genießen einfach, neue Menschen kennenzulernen - raus aus der Homezone und entdecken wer da noch so da ist. Freuen Sie sich über gute Gespräche über Gott und die Welt. Wir bieten 1 x die Woche (Do von 18:30 - 20 Uhr) ein Treffen im Gemeindehaus in Hagen, Amtsdamm 59 jede Woche hat ein eigenes Thema als Anknüpfungspunkt
Die Treffen knüpfen zwar aneinander an - aber es ist auch möglich nur einzelne Treffen zu besuchen: 15.02.24 : Miteinander gehen /Lukas 24, 13-16 22.02.24 : Mit den Liebsten /Hohelied 2, 8-10 29.02.24 : Mit denen da drüben /Lukas 19, 5-17 07.03.24 : Mit der Schöpfung /Gen 2,15 14.03.24 : Mit der weiten Welt /Apg 16,9 21.03.24 : Mit den Anvertrauten / Joh 19, 25-27 31.03.24 : Mit Gott: Ostergottesdienst in der Martin-Luther-Kirche 11Uhr
Ab sofort werden an unsere Gemeindemitglieder, die wahlberechtigt sind - die Wahlunterlagen verschickt. Bitte gut aufheben - denn damit können Sie online oder per Brief ihre Stimme für den Kirchenvorstand in Hagen abgeben.
Sollten Sie in den nächsten Tagen keine Post von uns erhalten - melden Sie sich bitte in unserem Regionalbüro unter 04746/1727 - Di 10-12 Uhr und Do 16-18 Uhr.
Ein ereignisreiches Jahr 2023 liegt hinter uns - und lädt zum Jahresrückblick ein. Einige Highligts können der Kirchengemeinde können Sie auf unserem Instagramkanal @pastor_in_hagen verfolgen.
Mit Gedanken zur Jahreslosung und mit Abendmahl können Sie das Jahr in der Martin-Luther-Kirche am 31.12.23 um 16:30 Uhr mit einer Jahresschlussandacht verabschieden. Ich hoffe wir sehn uns!
Die Kirchengemeinde Hagen wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen zu den Festtagen finde Sie wie immer in der Rubrik Termine - freuen Sie sich mit uns auf lebendige und stimmungsvolle Gottesdienste in der historischen Martin-Luther-Kirche. 24.12.23 16:30 Spontankrippenspiel zum Mitmachen 24.12.23 18:00 Christvesper 25.12.23 11:00 Festgottesdienst zum 1. Weihnachtstag mit dem MGV Kassebruch 31.12.23 16:30 Jahresschlussandacht mit Abendmahl
Zu weihnachtlicher Musik und gemeinsamen Gesang mit Simon Bellet lädt die Kirchengemeinde am Samstag, den 09.12.23 um 18 Uhr in die Martin-Luther-Kirche zu Hagen. Während draußen der Weihnachtsmarkt um die Kirche zum Essen, Trinken und Klönen einlädt können die Besucher drinnen bei Musik und Gesang ihre Seele aufwärmen. Weihnachtliche Texte und Gedichte rahmen die Musik und bieten geistliche Impulse. Wer einfach nur in die Atmosphäre der weihnachtliche geschmückte Kirche eintauchen möchte ist schon im Rahmen der offenen Kirche ab 15 Uhr willkommen.
Der Lebendige Adventskalender ist wieder da. Mit Unterstützungs des Nestwerkes (Andreas Klimik) konnten wieder die Termine bis zum Heiligen Abend belegt werden. Jeweils um 18 Uhr treffen sich alle Interessierten für ca. 30 Minuten an der angegebenen Adresse vor dem Adventsfenster (bitte Tasse mitbringen) zu Geschichten, Liedern, Gesprächen und Punsch. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. 01.12.23 Möhlenstroot 6, Hagen
02.12.23 Freiwillige Feuerwehr Driftsethe, Auf dem Heidland 2, Driftsethe
22.12.23 Dorfhagen, Treffen bei der kleinen Kapelle 23.12.23 nicht belegt 24.12.23 16.30 Spontankrippenspiel in der Kirche, 18 Uhr Christvesper - ohne Punsch
Am 15.10.23 hat er seinen letzten Gottesdienst in Hagen als fest angestellter Organist begleitet und wir sagen Danke Fred für deinen Dienst. Seit 1976 war Fred Gerken unser Mann an der Orgel und am Keyboard. Ob „Lobe den Herren“ oder „Pippi Langstrumpf“ - er ist in vielen Musikgenres zu Hause und brachte so sprichwörtlich Leben in die Bude. Er kennt als Organist alle Kirchen mit ihren Instrumenten in der Region. Eigentlich unvorstellbar, dass er nun nicht mehr dort oben auf der Orgelbank sitzt und auch gerne mal spontan auf die Ideen der jeweiligen Pastor/innen eingeht. Doch nun hat er sich entschlossen, den wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Wir hoffen, dass er trotzdem, nach einer Ruhepause, für das ein oder andere „Gastspiel“ bei uns Rhythmus ins Leben bringt.